Zeigt eure Innovationskraft auf dem Handelskongress Deutschland 2025!

Das Newcomer Lab eröffnet jungen Unternehmen eine besondere Gelegenheit, sich im Rahmen des führenden Events des deutschen Einzelhandels wirkungsvoll zu präsentieren und wertvolle Kontakte zu Entscheidungsträger:innen der Branche zu knüpfen. Das Lab ist seit Jahren ein etablierter und beliebter Bestandteil des Handelskongresses.

Entdecken Sie auch unsere weiteren Angebote für Start-ups mit dem vergünstigten Kongressticket und Ausstellungsmöglichkeiten.

Newcomer Lab: Das Konzept

Im Newcomer Lab sind wir auf der Suche nach frischen Ideen und wegweisenden Konzepten, die das Potenzial haben, den Einzelhandel neu zu gestalten. Aus allen eingereichten Bewerbungen werden nach einer erfolgreichen Vorauswahl drei Start-ups als Gewinner gekürt und zur finalen Präsentation nach Berlin eingeladen.


Hier habt ihr die Chance, euch am 12. + 13. November auf dem Handelskongress Deutschland 2025, vor dem Who is Who der gesamten Branche zu präsentieren und so die Chance zu nutzen, euch mit Hilfe der Netzwerke und Möglichkeiten von HDE, EHI, SIGNAL IDUNA und GS1 Germany noch erfolgreicher am Markt zu positionieren.

Die Bewerbungsphase

Bewerbungen können bis einschließlich 05.09.2025 eingereicht werden.

Teilnahmebedingungen:

  • Ihr habt ein Start-up im Bereich Einzelhandel oder Dienstleistungen für den Einzelhandel
  • Eure Gründung erfolgte innerhalb der letzten 3 Jahre
  • Ihr könnt einen erfolgreichen Markteintritt und erste Wachstumserfolge verzeichnen
  • Ihr beschäftigt mindestens 3 Vollzeitkräfte (FTE, inkl. Runder:innen)

Der Vorentscheid: virtueller Pitch vor der Fachjury

Aus allen Bewerbungen laden wir 10 Start-ups zu einem virtuellen Pitch vor einer Fachjury am 11. September 2025 im Zeitraum von 13:00 bis 15:00 Uhr ein. Die 3 Gewinnerkonzepte der Vorentscheidung werden nach Berlin eingeladen.

Kriterien der Fachjury für die Vorauswahl

  • Transfer vom Konzept in die Praxis
  • Innovationskraft der Gründungsidee
  • Nutzungspotential für den Handel und Konsumgüterindustrie
  • Skalierungspotential

Newcomer Lab Paket für die 3 Gewinner des Vorentscheids

  • 2 Tickets zum Handelskongress Deutschland 2025
  • Präsentationsmöglichkeit, 1 x 1 m, auf der Fläche des NewComerLab an beiden Kongresstagen
  • Teilnahme an der Abendgala „Verleihung des Deutschen Handelspreises 2025"
  • 2 Übernachtungen im Veranstaltungshotel, dem Estrel Berlin

Die drei Finalisten

Wir freuen uns, die drei Start-ups bekannt zu geben, die aus zahlreichen Bewerbungen von der Fachjury ausgewählt wurden und mit ihrer praxisnahen Umsetzung, Innovationskraft, ihrem Nutzen für den Handel und der Skalierbarkeit den Handel revolutionieren. Am 13. und 14. November werden sie ihre Lösungen beim Handelskongress Deutschland 2024 in Berlin vor den Entscheidern der Branche präsentieren. Zu den Gewinnern gehört MAGNOTHERM, ein Pionier in der Entwicklung klimafreundlicher Kühllösungen, die dank magnetischer Technologie ganz ohne Kältemittel und Kompressoren auskommen. Perfect-iD hat eine innovative Lösung zur Verwaltung persönlicher Daten auf Basis künstlicher Intelligenz entwickelt, um DSGVO-konforme, personalisierte Kundenprofile zu erstellen und das Kundenerlebnis zu optimieren. TailorWine schafft durch den Einsatz von Gamification und Künstlicher Intelligenz ein neues, interaktives Kundenerlebnis.

Das Finale: Pitch beim Handelskongress Deutschland

Die drei Finalisten haben am 13. November 2025 die Chance, ihren Pitch vor den über 1.200 Gästen des Handelskongress Deutschland vorzutragen. Die Kongressteilnehmer:innen werden hier, im Rahmen eines Live-Votings, den Gewinner ermitteln. Für den ersten Platz sowie für den Zweit- und Drittplatzierten halten wir eine Anerkennung bereit.

Selbstverständlich habt ihr an beiden Tagen die Chance, euch dem Fachpublikum zu präsentieren und auf eurer eigenen Fläche spannende Gespräche zu führen und wertvolle Verbindungen zu knüpfen

Zum Programmpunkt

Wir danken unserem Partner
Signal Iduna für die Unterstützung des Newcomer Labs.

Partner von Handel und Mittelstand

Die SIGNAL IDUNA Gruppe ist seit über 110 Jahren am Markt. Sie hält heute das gesamte Spektrum an modernen Versicherungs- und Finanzdienstleistungen für alle Zielgruppen bereit. Zu letzteren gehören Bausparprodukte, Immobilienfinanzierungen, Investmentanlagen und Bankdienstleistungen.

Doch seit ihrer Gründung ist die SIGNAL IDUNA berufsständisch orientiert. So pflegt sie aus ihrer Tradition heraus nach wie vor besonders enge Beziehungen zu den Organisationen des Handels und kooperiert hier mit zahlreichen Versorgungswerken. Maßgeschneiderte Produkte bieten selbstständigen Handelsunternehmern umfangreichen Versicherungsschutz im privaten und betrieblichen Bereich. Die SIGNAL IDUNA ist darüber hinaus Vermögensanlagepartner ihrer Kunden und Kapitalgeber für den gewerblichen Mittelstand.

Zudem haben der Handelsverband von Deutschland (HDE) und die SIGNAL IDUNA eine gemeinsame Initiative „Anfassbar gut.“ zur Stärkung des lokalen Handels gegründet.

Preispaket für den Sieger des Newcomer Lab 2025

CANEI.control bietet Ihnen neben der Früherkennung den kompletten Überblick über Ihre unternehmerische Performance. Im Dashboard sehen Sie alle relevanten Kennzahlen, Aussagen zu Ihrer Bonität, eine automatisierte Liquiditäts- und Ertragsplanung mit umfangreichen Simulationsmöglichkeiten und vieles mehr.

Dem Gewinner winken je eine Jahreslizenz von CANEI.control im Gesamtwert je rund 1550.- € sowie 2 VIP-Tickets für ein Heimspiel des BVB.

Ihre Ansprechpartnerin

Haben Sie Fragen oder benötigen Sie weitere Informationen zum Newcomer Lab? Unsere Ansprechpartnerin hilft Ihnen gerne weiter.

Agnes Bothe
Projektteam #HKD2025
0221/292592-21
newcomer@handelskongress.org
Mit dem Anklicken von "akzeptieren" erklären Sie sich mit der Speicherung von Cookies auf Ihrem Gerät einverstanden, um die Navigation auf der Website zu verbessern, die Nutzung der Website zu analysieren und unsere Marketingaktivitäten zu unterstützen. Weitere Informationen finden Sie in unserern Datenschutzrichtlinien.