MENSCHEN. MÄRKTE. BESSERE ENTSCHEIDUNGEN.
Das Nürnberg Institut für Marktentscheidungen (NIM) ist ein Non-Profit Forschungsinstitut an der Schnittstelle von Wissenschaft und Praxis. Das NIM untersucht, wie sich Konsumentscheidungen durch neue Technologien und gesellschaftliche Trends verändern und welche mikro- und makroökonomischen Auswirkungen das für den Markt und die Gesellschaft hat. Ein besseres Verständnis von Konsumentscheidungen hilft Gesellschaft, Unternehmen, Politik und Konsumenten, bessere Entscheidungen im Sinne der sozial-ökologischen Marktwirtschaft und des „Wohlstands für Alle“ zu treffen.
Das Nürnberg Institut für Marktentscheidungen ist Gründer der GfK.
Seit Oktober 2023 werden die von GfK erhobenen Daten des GfK Konsumklimas vom NIM ausgewertet und herausgegeben.
Mehr zur Forschung des NIM rund um Konsumentscheidungen finden Sie hier: https://www.nim.org/
Downloads
Links
Ansprechpartner
Ansprechpartner
