
Prof. Dr. Tobias Wollermann
Group Vice President Corporate Responsibility
Otto Group
Ihre Suche lieferte keine passenden Ergebnisse.
Tobias Wollermann, geboren 1975, studierte die Fächer Musik und Physik an der Universität Osnabrück. Nach dem Studium arbeitete er als wissenschaftlicher Mitarbeiter im Zentrum virtUOS und an der Forschungsstelle für Musik- und Medientechnologie (FMT), an der er 2005 seine Promotion zum Thema „Musik und Medium – Entwicklungsgeschichte der analogen und digitalen Speicherung, Publikation und Distribution musikspezifischer Informationen“ mit der Auszeichnung „summa cum laude“ abschloss.
2004 wechselte er an die Popakademie Baden-Württemberg und leitete dort als Studiengangsmanager den künstlerischen Studiengang Popmusikdesign. Er initiierte und leitete darüber hinaus viele Projekte u.a. Xpress Yourself (in Kooperation mit Deutsche Post DHL), School of Rock (in Kooperation mit BASF SE) und die Internationalisierung des Studiengangs.
Von 2008 – 2020 war Tobias Wollermann als Geschäftsführer für den Aufbau des von der Otto Group und des Ensembles Salut Salon initiierten Projektes The Young ClassX verantwortlich.
2020 wechselte er in die Otto Group und verantwortet dort seitdem als Group Vice President den Bereich Corporate Responsibility.
Tobias Wollermann ist Präsident der Außenhandelsvereinigung des deutschen Einzelhandels (AVE), Mitglied des Steuerungskreises des “Bündnis für nachhaltige Textilien”, Beirat bei Systain Consulting, B.A.U.M. e.V. und der Finlit Foundation, sowie Vorsitzender des Gremiums Musik im Kulturkreis der deutschen Wirtschaft im BDI e.V., Vorstandsmitglied des gemeinnützigen Vereins The Young ClassX e.V. und Board Member der European Union Youth Orchestra Foundation. Am Institut für Kultur- und Medienmanagement lehrt er seit 2008 vor allem im Fachbereich „Unternehmerische Kulturförderung“.