
Katarzyna Dulko-Gaszyna
Sustainability Managerin
IKEA Deutschland
Programm 2022
-
Mittwoch 16. November 2022
Roundtable: Nachhaltig denken, verantwortungsvoll handeln
Nachhaltigkeit ist das Buzzword der Stunde. Dieser Roundtable stellt sich, über den Bereich des klimaneutralen Wirtschaftens hinweg gedacht, die Frage: wie kann der Handel sich, geleitet von ökonomischer, ökologischer und sozialer Verantwortung, für nachhaltige Geschäftspraktiken und Prozesse einsetzen? Wie können Handel und Konsumgüterindustrie dazu beitragen, Lösungen für die in den kommenden Jahren so drängenden Transformationsherausforderungen zu finden?
Gesprächspartner:innen
-
Katarzyna Dulko-Gaszyna
Sustainability Managerin
IKEA Deutschland -
Dr. Anne Lamp
CEO und Co-Gründerin
traceless materials -
Prof. Dr. Clemens Rohde
Leiter des Geschäftsfelds Energieeffizienz im Competence Center Energietechnologien und Energiesysteme
Fraunhofer ISI -
Prof. Dr. Tobias Wollermann
Group Vice President Corporate Responsibility
Otto Group
-
Katarzyna Dulko-Gaszyna betreut federführend als Sustainability Managerin seit 2020 die Umsetzung der globalen Nachhaltigkeitsstrategie für IKEA Deutschland. Sie hat in Polen und Deutschland Politik- und Umweltwissenschaften studiert und war im Anschluss als CSR-Beauftragte (Corporate Social Responsibility Officer) bei Ringier Axel Springer Polska.
Die vergangenen neun Jahre, bevor sie nach Deutschland kam, hat Katarzyna das Nachhaltigkeitsmanagement für IKEA Polen verantwortet. Sie möchte bei IKEA einen Beitrag leisten, um umweltfreundliche Lösungen für viele Menschen bezahlbar und zugänglich machen. „Im Fokus meiner Arbeit steht der Wandel zu einer Kreislaufwirtschaft“, sagt sie. „Neben der Reduktion von Kohlenstoffdioxid möchten wir Millionen von Kundinnen und Kunden nachhaltigen Konsum ermöglichen.“
Die 1982 in Oswiecim geboren Polin und Mutter von zwei Kindern liebt das Gärtnern – auch im Privatleben ist ihr Nachhaltigkeit eine Herzensangelegenheit.