Mittwoch 15. November 2023
STRATEGIEFORUM IV
Food Waste Avoidance Nachhaltigkeit im CPG-Bereich: Eine Win-win-win-Situation für Unternehmen, Handel und Konsument*innen
- Im Anschluss -
Nachhaltigkeit ist längst kein Nischentrend mehr: immer mehr Konsument*innen treffen bewusstere Kaufentscheidungen. Sei es bei der Wahl ihres neuen Autos, eines energieeffizienteren Kühlschranks – oder jeden Tag am Supermarktregal. Beim alltäglichen oder -wöchentlichen Einkauf quasi mit nur einem Griff eine gute Wahl für sich und die Umwelt treffen: Das wünschen sich heute viele Menschen. Als einer der weltweit führenden Snacking-Anbieter hat Mondelēz International die Bedürfnisse seiner Konsument*innen immer im Blick. Das Unternehmen ist sich seiner Verantwortung bewusst und hat das Thema Nachhaltigkeit fest in seiner Strategie „Snacking Made Right” verankert. Dazu zählt auch: Snacks zu kreieren, die auf die richtige Art und Weise gemacht sind, für Mensch und Planeten. Mit unternehmenseigenen Programmen verfolgt Mondelez stetig das Ziel, Produkte noch besser und Zutaten noch nachhaltiger zu machen sowie den eigenen Fußabdruck zu verringern: So stammt in Europa das Kakaovolumen für die Schokoladenmarken, wie zum Beispiel Milka, bereits zu 100 Prozent aus dem nachhaltigen Cocoa-Life-Programm von Mondelez, bereits 98 Prozent des Weizens für Gebäckmarken in Europa werden durch das konzerninterne Nachhaltigkeitsprogramm Harmony im Weizenanbau beschafft. Für alle Konsument*innen deutlich auf den ersten Blick über das Cocoa-Life- oder das Harmony-Logo erkennbar. Aber auch gegen Lebensmittelverschwendung setzt sich das Unternehmen ein und bietet über die Kooperation mit „Too good to go” Aufklärung am Kühlregal. Durch die in diesem Jahr eingegangene Partnerschaft mit dem Naturschutz-Start-up Artenglück setzt sich Mondelez aktiv für mehr Biodiversität ein. Die jüngst von Mondelēz International erschienene „State of Snacking”-Studie zeigt: Snacking und damit bewusste Pausen liegen weiter im Trend. Und dabei schwingen immer das Bewusstsein und der Wunsch mit, nachhaltig zu handeln. Mondelez hat diesen Auftrag verstanden – und ist mit all seinen Bestrebungen noch lange nicht am Ende der Nachhaltigkeitsreise angekommen.
Ende: